Raum der Stille
Zeit für Besinnung
Um den Gedanken Raum zu geben, finden Sie im SCHÜLE’S einen ganz besonderen Ort: den Raum der Stille. Schweigen ist eine Kunst, die wir im Raum der Stille zelebrieren. Finden Sie im Urlaub in der Stille zu sich selbst, entspannen Sie und lassen Sie den Alltag in weiter Ferne.
Der Raum der Stille ist ein Ort zum Meditieren, für besinnliche Momente und der richtige Rahmen, um verdienten Kirchenpersönlichkeiten zuzuhören, die Sie bei Ihrer Besinnung im Urlaub begleiten.
Auszeit für Ihre Seele
Besinnung im Wellnessurlaub
Wie wichtig Achtsamkeit, Ruhe und Zufriedenheit für die Seele sind, das hat Pfarrer Sebastian Kneipp schon vor mehr als 100 Jahren herausgefunden. Doch insbesondere heutzutage fällt es im dynamischen Alltagsstress häufig besonders schwer, wirklich abzuschalten und zurück zur inneren Ruhe zu finden. Dafür bieten wir Ihnen ein ganz besonderes Angebot der Seelentherapie – unsere Abendliche Besinnung. 365 Tage Auszeit für Ihre Seele.
Wer möchte, kann gerne an der Abendlichen Besinnung teilnehmen und seine Gedanken zum Tagesende ausklingen lassen. Hierbei werden zum Beispiel verschiedenste Themen aufgegriffen, Meditationen durchgeführt oder Gedanken zum Nachdenken mit auf den Weg gegeben. Herzlich laden wir Sie dazu ein, an unserer Abendlichen Besinnung im „Raum der Stille“ teilzunehmen. Diese findet täglich um 20.30 Uhr statt - der allabendliche Gong um 20.20 Uhr ertönt in unserer Hotelhalle zur Erinnerung. Probieren Sie es gerne aus! Unsere Kurpredigerinnen und Kurprediger stehen Ihnen auch gerne individuell, kompetent und vertraulich für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Hier können Sie Ihren Sorgen und Gefühlen freien Lauf lassen.
Wer möchte, kann gerne an der Abendlichen Besinnung teilnehmen und seine Gedanken zum Tagesende ausklingen lassen. Hierbei werden zum Beispiel verschiedenste Themen aufgegriffen, Meditationen durchgeführt oder Gedanken zum Nachdenken mit auf den Weg gegeben. Herzlich laden wir Sie dazu ein, an unserer Abendlichen Besinnung im „Raum der Stille“ teilzunehmen. Diese findet täglich um 20.30 Uhr statt - der allabendliche Gong um 20.20 Uhr ertönt in unserer Hotelhalle zur Erinnerung. Probieren Sie es gerne aus! Unsere Kurpredigerinnen und Kurprediger stehen Ihnen auch gerne individuell, kompetent und vertraulich für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Hier können Sie Ihren Sorgen und Gefühlen freien Lauf lassen.
Sie interessieren sich für das Thema Achtsamkeit und Besinnung? Familie Schüle und Michael Altewischer (Geschäftsführer der Wellness-Hotels) haben sich mit genau diesem besonderen Thema befasst – „Auszeit für Geist und Seele – Besinnung im Wellnessurlaub“. Blicken Sie hinter die Kulissen und lernen Sie unsere anwesenden Kurpredigerinnen und Kurprediger kennen. Hören Sie gerne rein:
Termine
Unsere Kurprediger in 2022 und 2023
- 03. Januar bis 24. Januar 2023, Pfarrer Burkard Hotz, Wiesloch
- 24. Januar bis 14. Februar 2023, Prälat i.R. Hans-Dieter Wille
- 14. Februar bis 07. März 2023, Pfarrer Friedrich Lechner, Biberach
- 07. März bis 28. März 2023, Pfarrer Prof. Dr. Peter Riede, Karlsruhe
- 28. März bis 18. April 2023, Pfarrerin Rosemarie Wiegand, Wiesbaden
- 18. April bis 09. Mai 2023, Oberkirchenrat Dr. Erhard Berneburg, Barsbüttel
- 09. Mai bis 30. Mai 2023, Pfarrerin Claudia Paulsen, Süderbrarup
- 30. Mai bis 20. Juni 2023, Pfarrer Reinhard Frische, CH-Brig
- 20. Juni bis 11. Juli 2023 , Pfarrer Hans-Georg Filker, Berlin
- 11. Juli bis 01. August 2023, Pfarrer Klaus Nagorni, Karlsruhe
- 01. August bis 22. August 2023, Pfarrerin Susanne Schneider-Riede, Karlsruhe
- 22. August bis 12. September 2023, Oberkirchenrat Udo Hahn
- 12. September bis 26. September 2023, Prof. Dr. h.c. Hermann Schoenauer, Nürnberg
- 26. September bis 17. Oktober 2023, Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred Oeming, Heidelberg
- 17. Oktober bis 07. November 2023, Altbischof Klaus Wollenweber, Bonn
- 07. November bis 28. November 2023, Regionalbischof Oberkirchenrat Dr. Ernst Öffner, Neuendettelsau
- 28. November bis 19. Dezember 2023, Pfarrer Norbert Unkrich, Bad Bergzabern
- 19. Dezember bis 09. Januar 2024, Pfarrer Reinhard Frische, CH-Brig