SCHÜLE'S Gespickte Hasenkeulen
Zutaten:
- 40g magerer Speck
- 6 Hasenkeulen
- 80g Zwiebeln
- ½ l Rotwein
- 1l Wildfond
- 1 Tannenzweig
- 2 EL Wacholderbeeren
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Nelken
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Karotte
- ½ Sellerie
- ½ Stange Lauch
- Rotweinessig
- Butterschmalz zum Anbraten
Zubereitung:
- Speck in ca. 4mm starke Streifen schneiden und die Keulen mit einer Spicknadel in Faserrichtung spicken.
- Die Hasenkeulen waschen, trocknen und würzen und in einer Schmorpfanne beidseitig anbraten.
- Sobald die Keulen eine schöne Farbe haben, aus der Pfanne nehmen.
- Karotte, Sellerie und Zwiebeln in walnussgroße Stücke schneiden und in derselben Pfanne anbraten.
- Danach das Tomatenmark in die Pfanne geben, anrösten und mit dem Rotwein ablöschen. Diesen Vorgang mindestens zweimal durchführen, bis eine schöne braune Farbe entsteht.
- Mit einem Esslöffel Mehl bestäuben und mit dem restlichen Rotwein und dem Wildfond auffüllen. Danach den Lauch dazugeben (wird beim rösten bitter).
- Kräuter und Gewürze zugeben.
- Die Soße einmal aufkochen, die Keulen hinzugeben und alles zusammen in der Pfanne 1-1,5 Stunden schmoren.
- Die Keulen entnehmen und im warmen Zustand die Knochen herausdrehen.
- Die Soße abschmecken und eventuell noch etwas abbinden.
- Danach die Soße mixen und durch ein feines Sieb passieren.
- Je nach Geschmack mit etwas Creme Fraiche verfeinern.
Unsere Empfehlung:
Die rohen Hasenkeulen 1 bis 2 Tage vorher in Buttermilch einlegen.
Ihr Rezept zum Ausdrucken für Zuhause:
Gespickte_Hasenkeulen.pdf
219.7 KB