Gazpacho Andaluz
Eine Gazpacho ist eine kalte spanische Suppe aus ungekochtem Gemüse und ist heute nicht mehr aus der traditionellen spanischen Küche wegzudenken. Bereits römische Soldaten haben Gazpacho zubereitet, um ihren sauren Wein schneller trinken zu können und somit schneller betrunken zu werden.
Heute genießt man die Suppe als leichtes und gesundes Sommergericht, das perfekt zu einem heißen August-Abend passt und zu dem auch ein Glas Rotwein harmoniert.
Für 10 Portionen
Zutaten:
- 300g Gurken
- 300g grüne Paprikaschoten
- 250g Zwiebelscheiben
- 150g Weißbrot
- 1kg reife Tomaten
- 1,5l entfettete Fleischbrühe
- 2 EL Essig
- 2 EL Tomatenmark
- 2 geriebene Knoblauchzehen
- Salz, Pfeffer, Zucker
- Olivenöl
Zubereitung:
- Gemüse waschen und putzen. Von der Paprika eine halbe Schote als Einlage schneiden.
- Weißbrot in Brühe einweichen und das übrige Gemüse grob zerkleinern.
- Eingeweichtes Brot sowie das Gemüse in einen Mixer geben.
- Zwiebelscheiben, Knoblauch und Tomatenmark beifügen.
- Essig und Öl dazugeben und die Mischung im Mixer fein pürieren.
- Paprika Einlage unter die Suppe rühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
- Gazpacho gut durch kühlen lassen. Sollte die Suppe zu dick sein, mit Brühe oder Tomatensaft verdünnen.
Ihr Rezept zum Ausdrucken für Zuhause.
Gazpacho_Andaluz.pdf
170.9 KB